Swissmedic Bezeichnung
                            
                        
                        
                            Exjade 125 mg, dispergierbare Tabletten
                        
                    
                            
                                Charakteristika
                            
                        
                        
                            Eisen-Komplexbildner
                        
                    
                                Orphan Drug
                            
                        
                                                
                                                        Deferasirox
(125 mg)
                                                        
Crospovidon (H)
Lactose-1-Wasser (135.9 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Povidon K30 (H)
Natrium laurylsulfat (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Magnesium stearat (H)
corresp.: Natrium (0.170 mg) (H)
pro compr. dispersib.
                                
                        Crospovidon (H)
Lactose-1-Wasser (135.9 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Povidon K30 (H)
Natrium laurylsulfat (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Magnesium stearat (H)
corresp.: Natrium (0.170 mg) (H)
pro compr. dispersib.
                            
                                Therapie
                            
                        
                        Antidote > Eisen-Komplexbildner
                                            
                                                Indikation
                                            
                                        
                                        
                                            
                                                Chronische Eisenüberladung bei nicht-transfusionsabhängiger Thalassämie ab 10 J., transfusionsbedingte Hämosiderose.
                                            
                                            
                                        
                                    
                                    
                                        
                                            
                                                Dosierung
                                            
                                                 
                                        
                                        
                                            
                                                Nüchtern, min. 30 Min. vor dem Essen; Tabl. in 100–200 ml Wasser, kohlensäurefreiem Apfelsaft oder Orangensaft dispergieren.
Transfusionsbedingte Hämosiderose
>6 J.: initial 1×tgl. (10–)20(–30) mg/kg, evtl. Dosis gemäss Serumferritinspiegel (monatliche Kontrolle) alle 3–6 Mon. in Schritten von 5–10 mg/kg anpassen, max. 40 mg/kg/Tag.
2–6 J.: initial 1×tgl. (10–)20(–30) mg/kg, dann individuell.
Nicht-transfusionsabhängige Thalassämie
>10 J.: initial 1×tgl. 10 mg/kg, evtl. Dosis gemäss Serumferritinspiegel (monatliche Kontrolle) und Lebereisenkonzentration (Kontrolle alle 6 Mon.) alle 3–6 Mon. in Schritten von 5–10 mg/kg anpassen, max. 20 mg/kg/Tag.
                                    
                                        Transfusionsbedingte Hämosiderose
>6 J.: initial 1×tgl. (10–)20(–30) mg/kg, evtl. Dosis gemäss Serumferritinspiegel (monatliche Kontrolle) alle 3–6 Mon. in Schritten von 5–10 mg/kg anpassen, max. 40 mg/kg/Tag.
2–6 J.: initial 1×tgl. (10–)20(–30) mg/kg, dann individuell.
Nicht-transfusionsabhängige Thalassämie
>10 J.: initial 1×tgl. 10 mg/kg, evtl. Dosis gemäss Serumferritinspiegel (monatliche Kontrolle) und Lebereisenkonzentration (Kontrolle alle 6 Mon.) alle 3–6 Mon. in Schritten von 5–10 mg/kg anpassen, max. 20 mg/kg/Tag.
                                            
                                                Kontraindikation
                                            
                                                 
                                        
                                        
                                            
                                                Hochrisiko-myelodysplastisches Syndrom, Tumorkrankheiten mit raschem Fortschreiten, Niereninsuffizienz (Clcr <60 ml/Min.). Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
                                            
                                            
                                        
                                    
                    Kontaktmöglichkeiten
Suurstoffi 14
				                                    6343 Rotkreuz (CH)
				                                    GLN: 7601001300477
				                                    Tel: +41417637111
				                                    Fax: +41417637100
				                                    
					                                    Email: swiss.medinfo@novartis.com
				                                    
				                                    
		                                    
Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?
                                    
                                    
                                         
                                    
 
							 
							 
                                                