ut Lenvatinib mesilat (w)
Calcium carbonat (H)
Mannitol (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Hyprolose (H)
Hyprolose niedersubstituiert (H)
Talkum (H)
Kapselhülle
Hypromellose (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
Drucktinte
Schellack (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
Kaliumhydroxid (H)
Propylenglycol (H)
pro caps.
Antineoplastika > Proteinkinase-Inhibitoren > Andere Proteinkinase-Inhibitoren
In Kombination mit Pembrolizumab: >18 J.: 1×tgl. 20 mg (Pembrolizumab: alle 3 Wo. 200 mg als i.v. Inf. ).
In Kombination mit Everolimus: >18 J.: 1×tgl. 18 mg (Everolimus: 5 mg tgl.).
KISPLYX ist in Kombination mit Pembrolizumab vergütet zur Erstlinientherapie des fortgeschrittenem (nicht resezierbarem oder metastasiertem) Nierenzellkarzinom bei Erwachsenen mit mit intermediärem/ungünstigem Risikoprofil.
Eine Vergütung von KISPYLX kann nur mit dem Kombinationspartner Pembrolizumab erfolgen, dessen Limitation die Kombinationstherapie (KISPLYX + Pembrolizumab) in der Indikation 1L fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom explizit aufführt.
Die Eisai Pharma AG vergütet dem Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, auf dessen erste Aufforderung hin für jede bezogene Packung KISPLYX einen festgelegten Anteil des Fabrikabgabepreises zurück. Die Eisai Pharma AG gibt dem Krankenversicherer die Höhe der Rückvergütung bekannt. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden.
Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20679.01
Kontaktmöglichkeiten